Saugrohrdrucksensor
Der Saugrohrdrucksensor hat die Aufgabe den Unterdruck im Saugrohr hinter der Drosselklappe zu messen.
Der Druckwert wird von einer Auswertungsschaltung über den Differenzdruck von zwei Membrandruckkammern erfasst.
Der Saurohrdruckwert dient unter anderen als Grundlage für die Zündungssteuerung und die Luft/Kraftstoffgemischbildung.
Bei einem Defekt des Saugrohrdrucksensors wird ein entsprechender Fehlercode im Bordcomputer abgespeichert und die Motorkontrollleuchte angeschaltet.
Neben den Warnsignalen der Motorsteuerung kann es zu Leistungsverlust, Notlauf und Mehrverbrauch des Motors kommen.
Da sich der Saugrohrdrucksensor im Luftstrom des Ansaugtrakts befindet, ist eine der haupt- Ausfallursachen die Verschmutzung des Sensors.
Zusätzlich können aber auch Kabelbrüche oder Korrosion zum Defekt führen.